Angebote für DSL in Sustrum
Momentan gibt es enorm viele Internettarife auf dem deutschen Markt. Neben dem gebräuchlichen DSL-Anschluss mittels Telefonleitung sind heute eine Vielzahl an DSL Alternativen vorhanden (Kabel, Satellit, Mobilfunk). Die bedeutsamsten Alternativen sind der Internetzugang über das Mobilfunknetz (UMTS, HSDPA und LTE) sowie Kabel-Tarife.
Vergleichen Sie DSL-Preise und die Alternativen, gibt es vieles zu berücksichtigen, da alle Provider verschiedene Tarifoptionen, Download-Geschwindigkeiten, Hardware und zusätzliche Features anbieten (beispielsweise Telefon-Flatrate oder Mobiles Internet). Die DSL-Tarife und Sonderaktionen ändern sich außerdem sehr häufig. So werben beispielsweise die Internet-Provider O2 und Vodafone regelmäßig mit Sonderrabatten oder Freimonaten. Beim DSL Anbietervergleich ist darauf zu achten, dass möglichst viele Internetprovider aufgeführt sind.
Die Provider stellen auch für das Mobile Surfen unterschiedliche Flatrates und Tarife zur Verfügung. Hier können Sie mit unserem Tarifvergleich für Mobiles Internet im nu prüfen, welcher Tarif für Sie geeignet ist.
In vergangener Zeit fussten die überwiegende Anzahl der DSL-Angebote auf dem Festnetz der deutschen Telekom. Dieses hat sich inzwischen geändert, da viele DSL-Anbieter ein eigenes Breitband-Netz verwenden, auf fremde DSL-Netze zurückgreifen oder aber andere Technologien zum Einsatz bringen. Deswegen sollten Sie bei jedem Anbieter zuerst die DSL Verfügbarkeit in Sustrum prüfen.Was tun, wenn DSL nicht geht?
Der neue Mobilfunkstandard ist LTE - auch 4G genannt - und ist die Abkürzung für Long Term Evolution. Die Daten werden bei dieser Technologie über besondere Funkfrequenzen gesendet. Hierbei entspricht die Technologie dem UMTS- oder dem HSDPA-Verfahren, allerdings sind bei LTE weit größere Reichweiten machbar. Profitieren werden zunächst diejenigen, bei denen bisher kein DSL Anschluss denkbar war: mit LTE sollen erst einmal die "weißen Flecken", also die Gebiete ohne Breitbandversorgung, erschlossen werden. Mit LTE sind derzeit Geschwindigkeiten von bis zu 100 MBit/s realisierbar. Auf diese Weise macht das Surfen viel Spaß, sogar anspruchsvolle Multimedia-Anwendungen können reibungslos genutzt werden. Zusätzlich zu den LTE Angeboten werden auch Komplettpakete mit Internet- und Telefon-Flatrate offeriert.